text.skipToContent text.skipToNavigation

BOEUF BOURGUIGNON auf Brot

Personen

4

Vorbereitungszeit

Schwierigkeit

Kosten

BOEUF BOURGUIGNON
Pierre Koch

Ein Rezept von :

Pierre Koch, Küchenchef EMEA

Logo_BBCC

Verzehrmoment(e) :

Frühstück Nachmittagsimbiss Abendessen Mittagessen Brunch Aperitif

Rezept erstellt mit :

Picto_ingredients.svg Zutatenliste

  • Brot Le Grand Pochon 1,1 kg - 41009
  • 1,1 kg Rindfleisch für Bourguignon
  • 200 g Speckwürfel
  • 1 Flasche Rotwein
  • 3 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • Kräutersträußchen
  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g Champignons
  • Bunte Möhren
  • 500 ml Fleischbrühe
  • Mehl
  • 50 g Butter

Picto_preparation.svg Zubereitungsschritte

ZUBEREITUNG DES BOEUF BOURGUIGNON:

  • Das Fleisch in beliebig große Stücke schneiden und die Kräuter zubereiten (Möhren, Knoblauch, Zwiebeln, Kräutersträußchen).
  • In einem Schnellkochtopf die geschnittenen Zwiebeln und Speckwürfel in Butter anbraten. Wenn alles schön goldbraun ist, beiseitestellen.
  • In dem gleichen Topf das Fleisch in Butter scharf anbraten und würzen. Bemehlen und mit Rotwein, Wasser und Brühe ablöschen. Zum Kochen bringen, Schaum abschöpfen, Möhren, Zwiebeln, Speckwürfel und Kräuter dazugeben. Mit dem Kräutersträußchen 2 bis 3 Stunden köcheln lassen.
  • Champignons mit dem zerdrückten Knoblauch anbraten.
  • Kartoffelpüree zubereiten.

ZUBEREITUNG DES BELEGTEN BROTES:

  • Eine dicke Scheibe Brot abschneiden, in Butter auf einer Seite anschwitzen.
  • Das Kartoffelpüree großzügig auf dem ungetoasteten Brot verteilen.
  • Die Stücke des Boeuf Bourguignon auf dem Püree verteilen.
  • Das Brot auf dem Teller anrichten, Gemüse und Champignons schön rundherum verteilen.
  • Rund um das Brot den eingedickten Fleischsaft tröpfeln und den Teller mit ein paar zerpflückten Kräutern dekorieren.
  • Sofort servieren, solange das Brot noch knusprig und das Püree warm ist.

Picto_tip-chief.svg Tipps des Chefs

Boeuf Bourguignon, ein Klassiker der französischen Küche:

Das Boeuf Bourguignon hat seine Wurzeln in der bäuerlichen Küche Burgunds, wo es traditionell für Feste und zur Weinlese zubereitet wurde. Das Gericht hat sich mit der Zeit weiterentwickelt und ist heute ein Aushängeschild der französischen Gastronomie, nicht zuletzt dank der qualitätsvollen Weine aus dem Burgund, die fest zum Rezept gehören. Grundlage des Rezepts ist Rindfleisch, das mitKräutern und oft auch Möhren geschmort wird.